Exkursion zum Testfeld Windenergie

Liebe Naturschutz- Aktive,

der NABU lädt herzlich ein, am 29. September 2023 an einer Exkursion zum Windenergietestfeld auf der Schwäbischen Alb zwischen Donzdorf und Geislingen teilzunehmen. Ziel der Forschungsarbeiten am Testfeld ist es, die Windenergienutzung im bergig-komplexen Gelände zu optimieren. Unsere Exkursion wird sich insbesondere der Naturschutzforschung widmen, die am Testfeld ebenfalls durchgeführt wird. Hierbei wird unter anderem das Verhalten von Greifvögeln und Fledermäusen in der Umgebung von Windenergieanlagen untersucht. Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse werden Vermeidungsmaßnahmen entwickelt, deren Wirksamkeit mit Hilfe der umfassenden technischen Möglichkeiten des Windenergietestfelds eingehend getestet wird.

Das Testfeld wird durch das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) in Zusammenarbeit mit internationalen Forschungseinrichtungen und Unternehmen betrieben. Für die ökologische Begleitforschung wird das Team um weitere Partner ergänzt.

Während der Exkursion erhaltet ihr die Gelegenheit, das Testfeld zu besichtigen und einen Einblick in die Forschung zu bekommen. Frank Musiol, der am ZSW die Naturschutzforschung leitet, wird von den ersten Forschungsergebnissen am Testfeld berichten.

Datum: 29. September 2023

Uhrzeit: 14:30 Uhr

Treffpunkt ist das Naturfreundehaus Immenreute.

Da die Zahl der Teilnehmenden auf 25-30 Personen begrenzt ist, bitten wir euch um frühzeitige Anmeldung über das nachfolgende Formular.

Mit diesem Formular meldet ihr euch verbindlich zur Exkursion des Dialogforums Energiewende und Naturschutz  am 29. September 2023 um 14:30 Uhr an:

https://www.dialogforum-energie-natur.de/unser-angebot/veranstaltungsanmeldung/
 
Nach Ihrer Anmeldung erhaltet ihr eine Bestätigungsmail.

Vogelwanderung am 16. September, 16:00 Uhr

Am Samstag, den 16. September 2023 plant die Ortsgruppe Geislingen eine Veranstaltung zur Vogelwelt rund um die Immenreute.

Um 16 Uhr starten die Naturfreunde*innen am Naturfreundehaus Immenreute zu einer kleinen Wanderung, um Vögel der Umgebung zu beobachten. Im Anschluss, um ca. 18 Uhr wird Sabine Reiff in den Räumen des Naturfreundehauses Bilder von Vögeln rund um die Immenreute zeigen. Dabei geht es weniger um Perfektion, als um das gemeinsame Erleben der heimischen Vogelwelt, um den Austausch von Erfahrungen, Erlebnissen oder ornithologischem Wissen. Wer gerne Vögel beobachtet und Interesse an der heimischen Vogelwelt hat, ist herzlich zu der Veranstaltung eingeladen.

Irischer Abend mit Live-Musik von Sona

Am Samstag, 8. Juli 2023 spielt die Band „SONA“ ab 19 Uhr auf der Immenreute! Die vier Musiker*innen sorgen mit ihrer spannenden Mischung aus irischen und schottischen Songs,Stücken aus dem Balfolk und ihren Lieblingsmelodien aus ganz Europa für wippende Füße und jede Menge guter Laune.

Der besondere Sound von SONA zeichnet sich aus durch das harmonische Zusammenspiel von Geige und Akkordeon gepaart mit dem wunderbaren Klang der Gitarre in DADGAD-Stimmung und gefühlvollem mehrstimmigem Gesang.

Bandmitglied Simone sammelte Erfahrungen im Geigenspiel in verschiedenen Orchestern und Ensembles und wird unterstützt durch Elkes Gitarrenspiel sowie deren zweite kreative Stimme. Leo ist musikalisch viel herumgekommen. Bei SONA spielt er Akkordeon und singt hin und wieder den Bass im Hintergrund. Silvia ist Gründungsmitglied des Chores “ChorArt 2011“ und bildet mit ihrem gefühlvollen und klaren Gesang das Herzstück von SONA.

Lass’ dich anstecken von der Spielfreude und genieße phantasievoll
arrangierte Songs und mitreißende Tunes bei einem Guiness auf der Immenreute.

Sonnwendfeier, – Sa. 24.06., ab 18 Uhr

Eine Sonnwendfeier ohne Feuer  – angesichts der anhaltenden Hitzewelle und der damit einhergehenden Dürre wäre es unverantwortlich die Sommersonnenwende mit einem traditionellen Feuer zu begrüßen. Wir nehmen die Zeichen der heran rollenden Klimakatastrophe ernst und denken um: Statt eines Feuers erwarten euch auf der Immenreute am Samstag, den 24. Juni ab 18 Uhr Livemusik, leckere Ökoburger, Grillwürste und jede Menge kühler Getränke. Seid herzlich eingeladen mit uns die Sommersonnwende zu feiern!

Paul Lawall (Gitarre/Vocals) Giusi (Bass), Filip (Schlagzeug/Vocals) und Ana (Gitarre/Vocals) spielen auf mit einem Repertoire aus Pop- und Rocksongs, wie z.B. Beatles, CCR, Stones – alles wohlbekannte Songs zum Zuhören und Mitsingen.

Gespannt dürfen wir außerdem sein, welche aktuellen gesellschaftspolitischen Themen unser Vorstand Gerhard Wick in seiner Feierrede aufgreifen wird. Feurig wird sie werden. Auch ohne Feuer. Da sind wir uns sicher. 😉

Fest zum Tag der Arbeiterbewegung – Mo, 01.05., ab 11:30 Uhr

Die Naturfreunde Geislingen laden zum Maifest auf die Immenreute! In Kooperation mit der IG Metall Göppingen-Geislingen begeht die Ortsgruppe gemeinsamen mit ihren Gästen den Maifeiertag; mit leckerem Essen, guten Getränken und einem Programm für Groß und Klein:

Auf dem schönen, idyllisch gelegenen Vereinsgelände laden wir zum Verweilen ein. Genießt unseren berühmten, selbstgemachten Kartoffelsalat, vegetarisches und nicht vegetarisches Grillgut, sowie ein frisch, gezapftes Bier oder anderes Kaltgetränk. Wer es lieber süßer mag, wird bei unseren selbstgebackenen Kuchen zum Tee oder Kaffee bestimmt fündig.

Für den musikalischen Hochgenuss sorgt „Tante Beete Blumenstrauß“. Mit Klängen der Oldies, Moviegroovie, Schlager- und Countrymusik bringt das einzigartige Duo frühlingshafte Vielfalt auf die Festwiese – absolut hörenswert.

Auch für die Kleinen ist einiges geboten, wie beispielsweise eine Hüpfburg, ein großer Sandkasten, Tischkicker und eine große Wiese zum Toben und (Fuß-)Ball spielen.

Noch nicht genug? Von und zu der Immenreute führen zahlreiche Wander- und Radwege, die nicht nur bei Sonnenschein ein echter Naturgenuss sind.

Apropos Sonne: Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Wenn es Bindfäden regnet wird es zwar kleiner, dafür umso gemütlicher.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Wir starten in die neue Saison!

Am Karfreitag startet das Naturfreundehaus Immenreute bei Oberweckerstell in die neue Saison! Ab sofort hat das Haus wieder jeden Samstag von 14-18 Uhr sowie sonn- und feiertags von 10-18 Uhr für euch geöffnet.

In idyllischer Lage direkt am Albtrauf können Natursportbegeisterte sich ein wohlverdientes Päuschen gönnen. Auf der Terrasse im Grünen oder im gemütlichen Gastraum können die Gäste selbstgebackenen Kuchen, einfache Speisen und eine abwechslungsreiche Auswahl an Getränken genießen. Auf die Kinder warten eine große Wiese mit Fußballtoren und einem Sandkasten sowie ein kleines Waldstück zum Toben und Erkunden.

Unser ehrenamtliche Team freut sich auf euren Besuch von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag.

Ihr findet uns hier: Anfahrt

Solidarität mit Letzte Generation

Die letzte Generation leistet zivilen Widerstand und macht sich für die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens stark. Klimaaktivismus ist nicht kriminell, sondern dient dem Schutz unseres Planeten und unser aller Zukunft.

Die Aktionen der letzten Generation sind unbequem und stören unseren Alltag. Das müssen sie auch, denn alle bisher genutzten Protestformen haben die Politik nicht zu einer ernstzunehmenden Kehrtwende in der Klimapolitik veranlasst. Diese Kehrwende ist jedoch überlebenswichtig für unser aller Zukunft.

Die Ortsgruppe der Naturfreunde Geislingen erklärt sich daher solidarisch mit letzte Generation.

Ein absolut hörenswertes Interview führte Piratensender Powerplay Ende November mit einer Sprecherin der letzten Generation. Darin erfahrt ihr mehr über die Ziele des Bündnisses und warum sie sich wirklich nicht gerne auf die Straße kleben, aber es dennoch tun.

Die Immenreute startet in die Wintersaison

Neu: Sonntags bei guter Witterung geöffnet!

Wir möchten in diesem Winter etwas Neues wagen und die Immenreute nicht gänzlich in den Winterschlaf schicken. Vielmehr wollen wir bei schönem Wetter und günstiger Witterung das Naturfreundehaus sonntags von 12 – 17 Uhr für Gäste öffnen.

Ob geöffnet ist, erfahrt ihr ab sofort immer freitagabends hier auf unserer Homepage. Oder ihr folgt uns auf Instagram und verpasst damit garantiert keine Neuigkeiten mehr.

Wir freuen uns auf euren Besuch!