Am Mittwoch, den 27. August, ab 14:30 Uhr sind alle Rentner*innen zu einem Treffen auf dem idyllischen Gelände des Naturfreundehauses Immenreute bei Stötten eingeladen. In gemütlicher Atmosphäre erwarten Euch nette Gespräche in einem offen Kreis bei leckerem Kaffee und selbstgemachtem Kuchen.
Eingeladen sind alle Rentner*innen und Interessierte, ob Vereinsmitglied oder nicht.
Am Sonntag, den 13. Juli, um 11 Uhr auf der Immenreute
„Kunst trifft Natur“ – unter diesem Motto finden vier Künstlerinnen zu eineraußergewöhnlichen Ausstellung zusammen. Das Gelände der Immenreute und die Lage amAlbtrauf bieten den perfekten Rahmen für die Werke der Kunstschaffenden, die sich aufvielfältige Weise der Schönheit und Vielfalt der Natur widmen. Umrahmt wird dieVeranstaltung von der Saxophonistin Vicky Oberheuser.
Das Ausstellungsspektrum umfasst Werke von Susanne Beyer, Karin Tutas, Sabine Winterund Manuela Zaraza – Acrylbilder zusammen mit unterschiedlichsten Materialien und nachindividuellen Arbeitsprozessen. Bilder in der Natur wirken zu lassen, ist ein Versuch, die Tradition menschlichen Umgangsmit der Natur wieder neu ins Gedächtnis zu rufen, die Natur wertzuschätzen – mal unter einem ganz anderen Blickwinkel. Zur Ausstellungseröffnung auf dem Grundstück der Immenreute am 13.Juli 2025 um 11 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Bist du zwischen 8 und 16 Jahren alt und möchtest eine Woche lang Zirkusluft schnuppern?
Magst du gerne Jonglieren lernen oder eine Performance mit dem Hula-Hoop einstudieren? Auch in diesem Jahr wird die Akrobatik nicht zu kurz kommen. Zudem erkunden wir Wald und Natur und binden diese mit ein.
Am Ende gibt es natürlich wieder eine Veranstaltung für die Familie und alle Zirkusfans. Seid gespannt, die Show wird in diesem Jahr besonders.
WAS: Zirkusfreizeit mit fünf Übernachtungen WER: Kinder im Alter zwischen 8 und 16 Jahren (Teilnehmerzahl beschränkt) WANN: Sonntag, 03.08. bis Freitag, 08.08.2025 WO: Naturfreundehaus Immenreute, Donzdorf (Oberweckerstell) KOSTEN: KEINE
Rückfragen und Anmeldung bitte per Mail an: zirkusimmenreute@gmail.com
Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen von „Kultur macht STARK“ gefördert.
Seit einigen Jahren findet im August auf der Immenreute ein mehrtägiger Zirkusworkshop für Kinder statt, bei dem ein wunderschönes Zirkuszelt aufgebaut ist. So entstand die Idee, das Zelt etwas länger stehen zu lassen und ein kleines Programm auf die Beine zu stellen, veranstaltet von den NaturFreunden Geislingen und der RÄTSCHE.
Programm der Sommerbühne 2025
Sa .09.08. 16.00Treffpunkt: NABU Geislingen – Spaziergang zum Thema Wald 19.00Konzert: The Flowers – sweet soulful music
So .10.08. 10.00KinoAkzente: Ernte teilen – Solidarische Landwirtschaft – eine filmische Reise zu den Pionier*innen der Agrarwende 15.00Familienveranstaltung: ArtisjokTheater – Anke Scholz –Der Ruf des Waldes 18.00Treffpunkt: Feuer und Singen
Die Sommerbühne öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Für Essen und Getränke ist gesorgt.
Die Naturfreunde Geislingen laden zum Maifest auf die Immenreute! In Kooperation mit der IG Metall Göppingen-Geislingen begeht die Ortsgruppe gemeinsamen mit ihren Gästen den Maifeiertag; mit leckerem Essen, guten Getränken und einem Programm für Groß und Klein:
Auf dem schönen, idyllisch gelegenen Vereinsgelände laden wir zum Verweilen ein. Genießt unseren berühmten, selbstgemachten Kartoffelsalat, vegetarisches und nicht vegetarisches Grillgut, sowie ein frisch, gezapftes Bier oder anderes Kaltgetränk. Wer es lieber süßer mag, wird bei unseren selbstgebackenen Kuchen zum Tee oder Kaffee bestimmt fündig.
Für den musikalischen Hochgenuss sorgt die Band A Sound of Watermelon. Musik soll Spaß machen und Lebensfreude versprühen – das ist das Credo der fünf Musiker*innen von A Sound Of Watermelon aus Kirchheim/Teck, die sich vor einigen Jahren als Mitglieder eines interkulturellen Musikprojekts kennengelernt hatten. Zu hören gibt es Songs von Pop-Rock, R’n’B und Country bis hin zu jazzig angehauchten Klängen, die jede*r schon einmal gehört hat und dennoch in einer ganz eigenen A Sound Of Watermelon-Version dargeboten werden.
Auch für die Kleinen ist einiges geboten, wie beispielsweise eine Hüpfburg, ein großer Sandkasten, Tischkicker und eine große Wiese zum Toben und (Fuß-)Ball spielen.
Noch nicht genug? Von und zu der Immenreute führen zahlreiche Wander- und Radwege, die nicht nur bei Sonnenschein ein echter Naturgenuss sind.
Apropos Sonne: Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Wenn es Bindfäden regnet wird es zwar kleiner, dafür umso gemütlicher.
Am 25. April von19 bis 21 Uhr nimmt Karl-Heinz Nübel uns mit auf seine Reise durch Australien und zeigt uns Bilder dieses einzigartigen Landes.
„Eine Reise mit Geländewagen und Zeltanhänger rund um den 5. Kontinent. Geschäftige Großstädte und die Weiten des Outback, Traumstrände und ausgetrocknete Wüsten, Australien fasziniert mit seinen Gegensätzen. Auch die Tier- und Pflanzenwelt ist grundverschieden von unserer. Und nicht zuletzt haben wir viele nette und interessante Menschen kennengelernt und viele echte Freundschaften geschlossen. Ein Jahr Freiheit, bei dem nur die Jahreszeiten den Reiseablauf bestimmten.„
Am Samstag, den 5. April startet das Naturfreundehaus Immenreute bei Oberweckerstell in die neue Saison! Ab sofort hat das Haus wieder jeden Samstag von 14-18 Uhr, sowie Sonn- und Feiertags von 10-18 Uhr für euch geöffnet.
In idyllischer Lage direkt am Albtrauf können Natursportbegeisterte sich ein wohlverdientes Päuschen gönnen. Auf der Terrasse im Grünen oder im gemütlichen Gastraum können die Gäste selbstgebackenen Kuchen, einfache Speisen (vegan, vegetarisch oder mit Fleisch) und eine abwechslungsreiche Auswahl an Getränken genießen. Auf die Kinder warten eine große Wiese mit Fußballtoren und einem Sandkasten, sowie ein kleines Waldstück zum Toben und Erkunden.
Unser ehrenamtliches Team freut sich auf euren Besuch.
Schaut gerne auch auf Instagram vorbei @naturfreundegeislingen
Die IG Metall ruft in fünf Städten in Deutschland zu Demonstrationen auf unter dem Motto: „Zukunft statt Kahlschlag in den Betrieben. Offensive Politik für die Industrie. Soziale Sicherheit im Wandel. Dafür demonstrieren Metallerinnen und Metaller am 15. März in fünf Städten.“
Wir Naturfreund*innen unterstützen die Anliegen der IG Metall und rufen zur Teilnahme an den Demonstrationen auf. Unsere Ortsgruppe fährt nach Stuttgart. Alle Infos zumAktionstag findet ihr hier
Du kannst am 15. März nicht dabei sein? Dann unterstütze die Petition der IG Metall.
Am Sonntag könnt ihr in dieser Wintersaison auf der Immenreute köstlich brunchen! Es erwartet euch ein umfangreiches Buffet aus süßen und herzhaften Köstlichkeiten. Ob vegetarisch oder traditionell – für jeden Gaumen ist etwas dabei.
Wer im Anschluss noch einen gemütlichen Verdauungsspaziergang benötigt, wird bestimmt nicht alleine losziehen müssen.
Nicht-Mitglieder sind ebenfalls herzlich willkommen!